N E U : 12. Juni 2025


Link oder Leben läuft im Tunnel.


Laufen hat den Pressebericht zum Grodzisk-Halbmarathon.


Die Startseite hat eine Geschichte zum Weinen.


Link oder Leben hat das Mittwochtraining.


Laufen schaut auf den Staffelmarathon.


Link oder Leben schaut auf den Halbmarathon in Grodzisk.


Schreiben hat einen neuen Text für Euch.


Laufen trainiert unter erschwerten Bedingungen.

 


   Vom Laufen und Schreiben...  

 

...berichtet diese Website. Zum einen geht es allgemein um eine der schönsten Nebensachen der Welt; das Laufen. Im Besonderen werden die Läufer des Delligser Lauftreffs "unter die Lupe" genommen. Wettkämpfe, Vorbereitungen, Homestories und mehr.  

 

Dazu wird geschrieben. Über das Laufen, das Leben, die Liebe, und jedes andere Thema, das sich mit schwarzen Buchstaben auf weiße Seiten schreiben lässt.   

 

Im Bereich "Laufen" findet ihr Wettkampfberichte und Aktuelles von den Delligser Läufern.

 

"Schreiben" wird euch mit ein wenig Lesestoff versorgen. "Link oder Leben" hält den ein oder anderen Tipp für Euch parat und macht auf interessante Seiten aufmerksam. Im "Gästebuch" könnt ihre berichten, wie Euch die Seite gefällt, oder auch nicht.     


 


Weinen in der Sauna.


Ich habe keine Ahnung, wie alt sie sind. Ich habe schon über sechs Jahrzehnte hinter mir und kann ihnen, falls sie wesentlich jünger sind, etwas verraten. Die meisten Menschen werden im Alter rührselig. Warum, wieso, weshalb? Ich habe nicht die geringste Ahnung. Ich weiß nur, dass es in meinen jungen Jahren ziemlich schwer war, dafür zu sorgen, dass mir ein paar Tränen übers Gesicht liefen. Heute ist das überhaupt kein Problem mehr. Ein bestimmter Song, die Passage in einem Buch, das Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, der Flügelschlag eines Falken im Sturm, das Anschmiegen des Hundes an meine Hand oder ein Kuss von der Liebe meines Lebens, all das reicht locker dafür aus, dass ich vor Glück und Freude zu heulen anfange. Dazu kommen dann noch die Momente, wo ich aus Trauer weinen muss. Die werden im Alter auch zahlreicher, da einen Wegbegleiter und Freunde unweigerlich verlassen.


Als ich ein Kind war, wurde einem Weinen immer als Schwäche ausgelegt. Das ist natürlich absoluter Schwachsinn. Nichts tröstet und befreit mich mehr als ein paar gut geweinte Tränen. Wie und wo das passiert, kann natürlich auch entscheidend sein. Die Hamburger Band Kettcar wusste schon damals, dass im Taxi weinen wesentlich schöner ist als im Bus. Da stimme ich zu. Auch ein fulminanter Regenschauer ist ein gut gewählter Moment für hemmungslose Tränen. Sozusagen inkognito. Ansonsten bevorzuge ich es allein zu sein, um mich emotional mit reichlich Tränen auszuschütten. Das hilft immer.


Bild von Julia Elliot aus Unsplash


Als ich gestern mit der Liebe meines Lebens in der Sauna lag und die Bluetooth-Box den jungen Klaus Hoffmann sein „Mein Weg“ singen ließ, war es wieder so weit. Ich erinnerte mich an die damaligen Zeiten zurück, war in Gedanken auf den Konzerten unsers Lieblingssängers, hielt dort meine Liebe im Arm, während wir lauthals mitsangen. Diese Gedanken reichen mittlerweile aus, dass mir die Tränen fließen. Da ich in diesem Moment ohnehin klitschnass geschwitzt auf dem Handtuch lag, war das kein Problem. Unter dem Deckmantel von einer Million Schweißtropfen konnte ich meinen Tränen freien Lauf lassen. Ein schönes Gefühl, vor allem weil es auch angenehm warm war. Kettcar hätten vermutlich festgestellt, dass Weinen in der Sauna angenehmer ist als weinen im Kühlschrank.



Thomas Knackstedt




Allgemeine Datenschutzerklärung

    

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.


 

Impressum: Thomas Knackstedt, Deutschland,  31073 Delligsen, Hainbergstraße 2.

Mail: LauftreffDelligsen@t-online.de